Wahl25

Fragenkatalog des Merkenicher Bürgervereins zur Kommunalwahl 2025

Die Kommunalwahl findet am Sonntag, den 14.9. statt. Um Ihnen einen Überblick für die kommende Kommunalwahl geben zu können hat der Bürgerverein Merkenich einen Katalog von insgesamt 11 Fragen an die folgenden Kandidaten geschickt:

  • in erster Linie an die Merkenicher Kandidaten für den Stadtrat (Wahlkreis Chorweiler III):
    Eike Danke (Grüne), Mattis Dieterich (SPD), Birgitta Nesseler-Komp (CDU), Nadine Mai (Linke), Lucas Hahn (FDP) und Robert Glashagen (Volt)
  • an die Kandidaten für die Bezirksvertretung Chorweiler von Grünen, SPD, CDU, Linke und FDP
  • sowie an die Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters:
    Berivan Aymaz (Grüne), Torsten Burmester (SPD), Markus Greitemann (CDU), Heiner Kockerbeck (Linke), Volker Görzel (FDP), Lars Wolfram (Volt) und Hans Mörtter (parteilos)

Hier sind die Fragen

Und hier sind die Antworten!

Aus Gründen der Übersichtlichkeit stellt dies nur einen Teil der zur Kommunalwahl zugelassen Kandidaten dar. Vollständige Auskünfte über die Kandidaten und weitere Infos zur Kommunalwahl finden sich auf der Seite der Stadt Köln unter:

https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/wahlen/index.html

Wir wünschen Ihnen eine angenehme wie spannende Lektüre und hoffen Ihnen dabei die Kandidaten und deren Positionen näherbringen zu können. Es würde und freuen, wenn dadurch Merkenich mit einer hohen Wahlbeteiligung auffallen würde.

Die Wahllokale haben am Wahltag von 8-18h geöffnet. Das Merkenicher Wahlbüro befindet sich in der GGS Spoerkelhof, Spoerkelhof 7, 50769 Köln. Das genaue Wahlbüro für ihren Wohnort entnehmen Sie der Wahlbenachrichtigung.

Bereits vorher ist eine Stimmabgabe per Briefwahl oder Direktwahl möglich. Bei der Direktwahl kann man im Bezirksrathaus Chorweiler (Pariser Platz 1, 50765 Köln, geöffnet Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr, am Freitag, den 12. September: nur bis 15 Uhr) oder im Atrium des Kalk Karrees (Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln, geöffnet Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr, am Freitag, den 12. September: ebenfalls nur bis 15 Uhr) seine Stimme abgeben. Gewählt werden neben dem Oberbürgermeister der Vertreter im Stadtrat für den Wahlkreis sowie eine Liste für die Bezirksvertretung. Eine eventuelle Stichwahl für den Oberbürgermeister findet am Sonntag, den 28.9. statt.

Alle Angaben ohne Gewähr.