Der Bürgerverein Merkenich e.V. in Köln ist als eine überparteiliche und unabhängige Vereinigung der Bürger 1968 gegründet worden, um die Interessen der Merkenicher Bürgerinnen und Bürger zu vertreten.
Zu den Zielen des Vereins gehört der Umweltschutz, die Pflege des
Landschaftsbildes sowie Erhalt und Ausbau unseres Wohnortes. Genaueres
können Sie unserer Satzung und Aktivitäten entnehmen.
Aktuell stehen bei uns folgenden Themen im Fokus:
– Verbesserung des Nahverkehrsangebots der KVB und der Radverkehrsinfrastruktur
– Neuansiedlung einer Kindertagesstätte im Ort
– barrierefreier Zugang zum Naturschutzgebiet und Spielflächen für unsere Kinder
– kritische Begleitung der Autobahnbaustelle für anwohnerfreundlichere Bauabläufe
– Stärkung des lokalen Einzelhandel.
Daneben stehen wir im regelmäßigen Austausch mit den Vereine im Dorf und organisieren Veranstaltungen wie den Glühweinabend vor der Kirche.
Motivation für unsere Arbeit ist, dass wir durch unser ehrenamtliches Engagement zahlreiche Projekte erfolgreich abschließen konnten:
– Hochwasserschutz bis 11,90m KP für den gesamten Ort
– Anstoß zur stadtweiten Aktion „Kölle Putzmunter“
– Neubau Rad- & Fußweg entlang der Straßenbahnlinie 12
– Unterstützung der Kirchturmbeleuchtung an St. Brictius
– neue Klettergerüst auf dem Schulhof der GGS Spoerkelhof
Des weiteren konnten wir mit den Geldern der Standortgemeinschaft viele Merkenicher Vereine (u.A. Sportverein TUS, Freiwillige Feuerwehr, Förderverein Pfarrheim) finanziell unterstützen.
Der Bürgerverein sucht Unterstützung
Wir suchen Unterstützung bei der Verfolgung unserer Ziele für den Stadteil Merkenich. Zu diesem Zweck haben wir Arbeitsgruppen gebildet, u.a. zu den Themen „Einkaufen in Merkenich“, „Natur und Gewerbe“, „Umwelt“, „Soziales“ und „Verkehr“. Haben Sie Interesse, in einer der Gruppen mitzuarbeiten?
Neueste Beiträge
Arbeitsgruppen Chempark Currenta Heizkraftwerk Initiative Köln Nord KLAR GmbH KVB Polizei Protest Reitwege Seveso Sondermüllverbrennungsanlage StEB Strassenbahn Windkraftanlagen Öffentliche Verkehrsmittel