Wie man sieht, es gibt noch eine Reihe von ungeklärten Fragen u.a. wie der Schlamm hintransportiert werden soll, was mit den durch die Verbrennung entstehenden Aschen passieren soll und die fehlende Energiebilanz.
Die KLAR-Gesellschaft will eine Klärschlammverbrennungsanlage im Kölner Norden in Merkenich bauen. Der Kölner Norden hat es satt mit der ständigen Benachteiligung durch nahliegende Industrieanlagen und zunehmenden Lkw-Verkehr.
Bisher hat es KEINE Informationen für die Bevölkerung gegeben im Widerspruch zu der Behauptungen von KLAR. Es ist lediglich eine Kurzinfo per Flyer „KLARtext“ verteilt worden. Den haben aber viele Haushalte nicht bekommen.
Die Veranstaltung findet am 24. August 2022 im Bürgerzentrum Chorweiler von 14 bis 20 Uhr statt. Ein gemeinsames Treffen vor Ort ist ab 16 Uhr geplant, so dass wir zusammen auftreten und uns wehren können!
Lass uns Bürger im Kölner Norden in grossen Zahl erscheinen und die Gesellschafter von KLAR klarmachen, dass wir nicht damit einverstanden sind, mehr Dreck, mehr Umweltbelastung und mehr Lkw-Verkehr nach dem Kölner-Norden zu bringen.
Die Initiative Köln Nord hat dazu eine Richtigstellung vorgenommen mit dem Flyer „KLAR Stellung“.
Am Donnerstag den 2.Juni 2022 gab es wieder auf dem Bolzplatz am Kaplanshof ein Treffen der Initiative Köln-Nord wegen der anvisierten Klärschlammverbrennungsanlage in Merkenich. Einige Monate nach der erfolgreichen Demo und dem neuerlichen Beschluss des Stadtrates zur Klärschlammverbrennungsanlage bzw. der Gesellschaftsgründung haben sich alle Aktiven auf dem Bolzplatz getroffen. Die Sprecherin informierte zunächst über die erreichten Erfolge bzw. Meilensteine. Sie rief dann zur Mitarbeit auf, denn es gibt noch sehr viel zu tun – die Initiative wird erst dann erfolgreich sein, wenn noch mehr Leute in den aktiven Widerstand einsteigen.
die Demonstration am 29. Januar steht kurz bevor. Wir treffen uns alle um 10:30 Uhr am Nippeser Tälchen (zu erreichen von der Neusser Straße nach Westen in Richtung BüZe Altenberger Hof). Unser Protest wird groß und vernehmbar sein!
Sehen Sie hier auch dazu die Homepage von der Initiative Kölner Norden !
Die Initiative Kölner Norden gegen die Klärschlammverbrennungsanlage und der Bürgerverein Merkenich e.V. haben eine entsprechende Fahne und weitere Werbemittel produziert, um die Bevölkerung auf das geplante Vorhaben und unsere Demonstration am 29. Januar aufmerksam zu machen.
Diese Fahnen können noch zum Selbstkostenpreis von 9 € erworben werden. Abholen können Sie diese bei Schneiders Getränkemarkt in der Merkenicher Hauptstrasse 137.
Zum Ablauf der weiterhin für Ende Januar geplanten Demo werden wir Sie noch informieren.