Präsentation von KLAR GmbH in Merkenich
Donnerstag, 1. Februar 2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Brictius.
die KLAR GmbH (das steht für Klärschlamm am Rhein) hat durch die Verteilung von Flyern in die Briefkästen zu einer Bürgerinformation zur Errichtung der Müllverbrennungsanlage für Klärschlamm in Merkenich eingeladen.
Diese Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 1. Februar 2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Brictius.
Mit dieser Einladung kommt die KLAR GmbH im Rahmen des gesetzlichen Genehmigungsverfahrens ihrer Verpflichtung nach, die betroffenen Bürgerinnen und Bürger beteiligen zu müssen. die uns für Frühjahr des letzten Jahres zugesagte Informationsveranstaltung hat bekanntlich nicht stattgefunden.
Die allermeisten von Ihnen kennen unsere Position, dass wir hier im Ort die Errichtung einer Klärschlammverbrennungsanlage ablehnen. Mehr noch, viele Merkenicher haben bereits in der Vergangenheit durch aktive Beteiligung an einem Demonstrationszug durch Köln oder mit Fahnen an ihren Häusern im wahrsten Sinne des Wortes „Flagge gezeigt“.
Wenn es Ihnen auch „stinkt“, dass die KLAR GmbH den Willen der Merkenicher ignoriert und ihre Planungen ungestört vorsetzen kann, dann benötigen wir jetzt dringend wieder Ihre
HILFE und AKTIVITÄT !
Wir müssen die Einladung zum Anlass nehmen, unsere Interessen als Merkenicher zu vertreten, wenn uns unsere Wohn- und Lebensqualität wichtig ist.
Die Argumente sind damals wie heute die gleichen:
Sie sind dabei und möchten wissen, wie Sie aktiv werden können? Oder benötigen Sie weitere Infos?
Dann kommen Sie ganz einfach zu unserem Treffen am Montag, 29. Januar 2024 um 19:00 Uhr in die Gaststätte „Treppchen“ (Merkenicher Hauptstraße 136).
Gerne können Sie auch Ihre Freunde, Nachbarn, Bekannte mitbringen. Egal ob Mitglied oder nicht, jeder ist willkommen…. 🙂
Situation im Bezirk Chorweiler bezüglich Post-Filialen
Bekanntermaßen wurde die Post-Filiale im Chorweiler in der Lyoner Passage 14 geschlossen.
Voraussichtlich Ende Februar 2024 planen die Deutsche Post und DHL, ihren Aktivitäten von Köln-Chorweiler nach Köln-Pesch zu verlegen. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Zustellung von Briefen und Paketen von dem neuen Standort Im Gewerbegebiet Pesch 4 statt wie bisher von Lyoner Passage 14. Die Stadtteile Blumenberg, Chorweiler, Esch/Ausweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, Seeberg, Volkhoven/Weiler und Worringen werden dann vom Zustellstützpunkt in Köln-Pesch bedient.
Der neue Standort wird über 44 Elektroladesäulen verfügen, um die emissionsfreie Verbundzustellung (Briefe und Pakete aus einer Hand) in Köln-Pesch mittelfristig weiter auszubauen. Bereits jetzt erfolgt die Zustellung auf der sogenannten “letzten Meile” vollständig mit Elektrofahrzeugen.
Ein offizieller Eröffnungstermin des neuen Standortes wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Aufgrund von Fluktuation und dem allgemeinen Anstieg der Sendungsmengen von Paketen sind Bewerbungen potenzieller neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit willkommen.
Kinder Karneval in Merkenich am 03.02.2024
