FDP setzt sich für umweltfreundlichen Abtransport von Klärschlammaschen aus der geplanten Verbrennungsanlage in Merkenich ein

Der Antrag der FDP sieht u.a. vor, dass ein Aschebehälter mit Bahnanschluss eingerichtet wird, so dass Asche umweltfreundlich abtransportiert werden kann. Manche im Stadtrat präferieren einen eher umweltbelastenden Abtransport per LKW, weil das angeblich billiger wäre. Lesen Sie hier den Antrag: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1006983&type=do

Nein zur Klärschlammverbrennung in Merkenich ! Versammlung am 6.6.

es ist kurz vor 12 beim Thema Klärschlammverbrennung, denn die Genehmigung der Anlage steht kurz bevor. D.h. wir haben nur wenig Zeit, eine weitere Verbrennungsanlage im Kölner Norden zu verhindern! Dafür brauchen wir als Initiative Eure Unterstützung und Hilfe. Zu diesem Zweck möchten wir (der Bürgerverein Merkenich e.V. und die Initiative KölnNord) uns am 06.06.2024 um …

Warum eine Klärschlammverbrennungsanlage in Merkenich nicht sinnvoll ist

Uns stinkt immer noch! Als Bürgerverein unterstützen wir schon länger die Initiative Köln Nord, die sich gegen die geplante Klärschlammverbrennungsanlage in unserem Ort engagiert und versucht, die Stadtentwässerungsbetriebe und den Stadtrat von ökologischeren und sozialeren Alternativen zu überzeugen. Eine Übersicht über die Gründe und die gemeinsamen Forderungen gibt es hier:

Präsentation von KLAR GmbH in Merkenich

Donnerstag, 1. Februar 2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Brictius. die KLAR GmbH (das steht für Klärschlamm am Rhein) hat durch die Verteilung von Flyern in die Briefkästen zu einer Bürgerinformation zur Errichtung der Müllverbrennungsanlage für Klärschlamm in Merkenich eingeladen.  Diese Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 1. Februar 2024 von 16:00 bis …

Beschluss des Beschwerdeausschusses zur Petition gegen die geplante Klärschlammverbrennungsanlage

Viele Bürger haben ihre Sorgen in einer Petition an den Rat der Stadt Köln zum Ausdruck gebracht. Wenn die neue Klärschlammverbrennungsanlage nach Merkenich kommt, dann nehmen der LKW-Verkehr und die Luftbelastung zu – das sind nur zwei von vielen weiteren Aspekten. Nach Auffassung des Bürgervereins wird die Beratung im Beschwerdeausschuss dem überhaupt nicht gerecht. Machen …