Antwort der Bezirksregierung Köln bezüglich Störfallbetriebe in der Nähe von Merkenich

Der Umweltinformationsgesetz in NRW (Umsetzung einer EU-Richtlinie) schreibt vor, dass die Behörden verpflichtet sind, anfragende Bürger bestimmte Informationen zur Qualität der Umwelt zu geben.

Umweltministerium NRW: Umweltzustand und Umweltinformationen

Ihr Bürgerverein hat eine solche Anfrage bezüglich der Verteilung von „Störfallbroschüren“ an Merkenicher Bürgern von den um und in Merkenich ansässigen Störfallbetrieben. Hier sehen Sie die Antwort die Bezirksregierung Köln.

Glühweinabend in Merkenich

Am 3. Dezember haben der Förderverein für das Pfarrheim und der Bürgerverein Merkenich gemeinsam für unsere Bürgerinnen und Bürger einen Glühweinabend veranstaltet. Es gab u.a. auch selbstgemachte, leckere Marmeladen zu kaufen. Der große Zuspruch gibt uns Recht – wer dabei war kann bestätigen, es war eine schöne Veranstaltung. Wie wir festgestellt haben, wurde die Möglichkeit zum Austausch sehr rege genutzt. Aufgrund der zahlreichen, positiven Rückmeldungen soll der Abend wiederholt werden. Der Bürgerverein ist hierzu mit dem Förderverein im Gespräch.

Eine Anregung wollen wir Ihnen auch sofort mitteilen: es wurde von mehreren Seiten überlegt, dass künftig wieder das Neujahrstreffen aller Vereine im Ort angesetzt wird. Dort konnten seinerzeit auf Einladung der Pfarre im lockeren Gespräch die Planungen der Vereine für das nächste Jahr abgestimmt und der gegenseitige Austausch gefördert werden. Daran wollen wir gerne anknüpfen und freuen uns auf Ihre Anregungen.

Beschluss des Beschwerdeausschusses zur Petition gegen die geplante Klärschlammverbrennungsanlage

Viele Bürger haben ihre Sorgen in einer Petition an den Rat der Stadt Köln zum Ausdruck gebracht. Wenn die neue Klärschlammverbrennungsanlage nach Merkenich kommt, dann nehmen der LKW-Verkehr und die Luftbelastung zu – das sind nur zwei von vielen weiteren Aspekten.

Nach Auffassung des Bürgervereins wird die Beratung im Beschwerdeausschuss dem überhaupt nicht gerecht. Machen Sie sich selbst ein Bild; den Auszug, was dort gesagt worden ist finden Sie HIER.

Neubau einer Kita in Merkenich

Der Bürgerverein Merkenich und einige junge Eltern haben in der Vergangenheit wiederholte Vorstöße unternommen, hier bei uns im Dorf eine zusätzliche Kindertagesstätte zu bekommen. Diese Initiative wird auch grundsätzlich von der Bezirksvertretung Chorweiler unterstützt; zuletzt durch einen Beschluss, eine Kita zu bauen.

HIER finden Sie die Antwort der Stadtverwaltung wegen diverser Einschränkungen nicht (zumindest jetzt noch nicht) möglich ist. Erfreulicherweise sieht die Verwaltung den vorgeschlagenen Standort Auf dem alten Weerth immerhin als geeignet an.