Von Montag, dem 10. Februar bis einschließlich August 2025 (d.h. eine 6 monatige Sperrung!!)
Das ist die neueste Informationen der Autobahn Gmbh – lesen Sie hier mehr
(Update) Sperrung der Merkenicher Hauptstraße in Köln | A-bei-LEV
Von Montag, dem 10. Februar bis einschließlich August 2025 (d.h. eine 6 monatige Sperrung!!)
Das ist die neueste Informationen der Autobahn Gmbh – lesen Sie hier mehr
(Update) Sperrung der Merkenicher Hauptstraße in Köln | A-bei-LEV
Von Montag, dem 10. Februar bis einschließlich Freitag, den 21.
Februar wird die Merkenicher Hauptstraße zwischen Schlettstadter Straße und der Ringstraße gesperrt. Lesen Sie hier die Details:
Seit der Eröffnung der neuen Rheinbrücke bestehen auf der neugebauten Radwegeverbindung erhebliche Sicherheits- und Qualitätsmängel, wie zum Beispiel die Bodenwellen durch die Dehnungsfugen. Diese haben wir im Sommer gegenüber der ausführenden Autobahn GmbH in einem gemeinsamen Schreiben mit dem Kölner ADFC benannt und schnelle Verbesserungen gefordert. Passiert ist leider bisher wenig.
Wir sind weiter an einer besseren und vor allen Dingen sicheren Rheinquerung interessiert und wollen nun in einem Gespräch mit der Autobahn GmbH auf eine bessere Lösung drängen. In der folgenden Pressemeldung finden Sie weitere Informationen zu den Radwegen auf der neuen Rheinbrücke. Damit wollen wir das Thema auch in die öffentliche Diskussion stellen, da eine Verkehrswende nur durch einen Ausbau sicherer Infrastruktur gelingen kann.
Hochtief informiert uns dass für den Abbruch des Überbaus wird die Merkenicher Hauptstraße im Bereich der Brücke für den Fuß-, Rad- und Autoverkehr ab Mittwoch, den 15.05.2024 ab 7:00 Uhr bis einschließlich Freitag, den 21.06.2024 komplett gesperrt.
Merkenich ist viele Luftbelastungen ausgesetzt: Industrieanlagen, Autobahn, Logistikunternehmen, Schiffverkehr, usw. Dieser Antrag ist aus sich des Bürgervereins und vermutlich sehr viele Bürger in Merkenich zu begrüßen.
Lesen Sie mehr darüber hier:
SPD Fraktion fordert Luftmessstation im Kölner Norden – Die SPD im Kölner Norden (spdkoelnnord.de)
Bei der Jahreshauptversammlung des Merkenicher Bürgervereins am 7.März 2024 hat Thomas Müller von der Autobahn GmbH Details zum Brückenabbau vorgetragen. Hierbei geht es um einen Teilschritt des gesamten Projektes Ausbau AS Niehl bis AK Leverkusen-West einschl. Ersatzneubau A1 Rheinbrücke Leverkusen.
Der Vortrag wurde folgendermaßen gegliedert:
Weitere Details können aus den folgenden Folien entnommen werden:
Abbruchvorgänge März-Mai 2024: https://buergerverein-merkenich.de/wp-content/uploads/2024/04/1.1-Bauphasen-Maerz-Mai-2024.pdf
Entschädigungsvereinbarung mit der Autobahn GmbH: https://buergerverein-merkenich.de/wp-content/uploads/2024/04/1.2-Vereinbarung-Maerz-Mai-2024.pdf
Aufgestellte Lärmmessgeräte in Merkenich: https://buergerverein-merkenich.de/wp-content/uploads/2024/04/2.0-zusaetzliche-Messgeraete.pdf
Abbruchvorgänge Juni-August 2024: https://buergerverein-merkenich.de/wp-content/uploads/2024/04/3.0-Abbruchvorgaenge-Juni-August-2024.pdf
Infos zur Brecheranlage: https://buergerverein-merkenich.de/wp-content/uploads/2024/04/4.0-Brecher.pdf
Wir empfehlen Ihrer Aufmerksamkeit dieses Plakat der Autobahn GmbH. Damit wird auf eine Veranstaltung am 12. Dezember hingewiesen im Infobüro der Autobahn GmbH in unserem Gewerbegebiet.
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie als Anlieger der Brücke über den nunmehr unmittelbar bevorstehenden Abbruch der alten Leverkusener Brücke und den Bau der 2. neuen Brücke mit der Fahrtrichtung Koblenz-Dortmund zu informieren.
Nutzen Sie Ihre Chance und kommen zu der Info-Veranstaltung. Allerdings weist die Autobahn GmbH darauf hin, dass man sich dafür online bei ihr anmelden muss; zudem gilt, dass für jede Person eine separate Anmeldung erforderlich ist.
Veranstalter ist die Autobahn GmbH – Rückfragen deswegen dorthin richten.
Hier können Sie sich anmelden!
Ende Januar soll das erste Teilstück der neuen Autobahnverbindung in Betrieb gehen. Die Autobahn GmbH informiert die Merkenicher Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 12. Dezember um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr über den geplanten Abbruch der alten Brücke (Lärm, Erschütterungen, gefährliche Schadstoffe, Schutzmaßnahmen).
Außerdem wird es auch Informationen über den Ablauf der Baumaßnahmen für den 2. Teil der Brücke, der näher zum Dorf hin liegt, geben.
Diese Informationsveranstaltung findet statt im Informationsbüro der Autobahn GmbH: Rudi-Jaehne-Straße 19 in Merkenich
In diesem Informationsbüro gibt es allerdings nur 70 Plätze für Teilnehmer. Die Veranstaltung ist – laut Autobahn GmbH – in erster Linie für Anwohnerinnen und Anwohner der Autobahn/ der Baustelle vorgesehen.
Diese Information ersetzt die weitere Veröffentlichungen. Zusätzlich wird die Autobahn GmbH noch einige Plakate im Ort aufhängen.
am 05.09.2023 war die „Brückenhochzeit“, d. h. das Zusammentreffen der beiden Brückenhälften. Für den Bürgerverein Merkenich waren Bruno und Michael Klais dabei. Den Bericht in der WDR Lokalzeit empfehlen wir eurer Aufmerksamkeit: