Der Bürgerverein Heimerdorf bietet eine vorbereitende Organisationshilfe für die Verteilung von Unterkunftsangebote für Flüchtlingen aus der Ukraine.
Hilfsaktionen für die Ukraine – Bürgerverein Köln-Heimersdorf e.V. (bvh-koeln.de)
Der Bürgerverein Heimerdorf bietet eine vorbereitende Organisationshilfe für die Verteilung von Unterkunftsangebote für Flüchtlingen aus der Ukraine.
Hilfsaktionen für die Ukraine – Bürgerverein Köln-Heimersdorf e.V. (bvh-koeln.de)
Kommentar dazu von Chorweiler Panorama
„Anders als (bisher durch) andere mobile Einheiten können nun auch Kinder ab 5 Jahren vor Ort unbürokratisch schnell mobil geimpft werden. Die dramatischen Infektionszahlen in Kitas und Schulen zeigen den Kollegien, den Pflegschaften und zuvorderst den Kindern und Jugendlichen und deren Eltern einen nahen Weg, sich kurzentschlossen und ortsnah ohne Termin und Anmeldung bei uns impfen zu lassen. Diesmal haben wir das mobile Impf-Team der Uni-Klinik–Köln („Die Impfbuddies“) für ein Engagement bei uns gewinnen können. Wir haben wiederholt bewiesen, dass wir nicht nachlassen, uns nicht irritieren lassen und immer wieder erfolgreiches Impf-Management angeboten haben – all denen besonders zugewandt, die gute Betreuung ohne aufwändige Bürokratie gesucht haben. Dieses erfolgreiche Management hat eben auch das Team der Uni-Klinik veranlasst zu uns kommen zu wollen.“
Die Initiative Köln-Nord gegen eine Klärschlammverbrennungsanlage im Kölner-Norden hat einen offenen Brief an den Bonner Stadtrat geschickt. Ziel ist transparent darzustellen, warum ein Bau diese Anlage im Kölner-Norden nicht sinnvoll ist. Bonn ist eine der Gemeinden, die voraussichtlich Klärschlamm nach Merkenich schicken soll.
Hier die Berichterstattung bei Initiative Kölner Norden:
Berichte über unsere Demo – Initiative Kölner Norden (koelnnord.de)
Hier auch aus der Presse:
Köln: Hunderte demonstrieren gegen neue Verbrennungsanlage | Kölner Stadt-Anzeiger (ksta.de)
Köln: Klärschlammverbrennungsanlage geplant – doch Bürgern „stinkts“ (24rhein.de)
am kommenden Sonntag, dem 30.01.22, eine neue Impfaktion in Heimersdorf stattfinden wird. Impf-Ort wird erneut das bekannte Taborzentrum (Taborplatz 4 in 50767) sein. Die Aktion wird vom mobilen Impfteam der Stadt Köln (Berufsfeuerwehr) durchgeführt.
Der Bürgerverein hat erwirkt, dass Merkenich eine Hundefreilauffläche in der Schlettstadterstr nördlich der Brücke bekommt.
die Demonstration am 29. Januar steht kurz bevor. Wir treffen uns alle um 10:30 Uhr am Nippeser Tälchen (zu erreichen von der Neusser Straße nach Westen in Richtung BüZe Altenberger Hof). Unser Protest wird groß und vernehmbar sein!
Sehen Sie hier auch dazu die Homepage von der Initiative Kölner Norden !
Initiative Kölner Norden (koelnnord.de)
Hier schon mal ein erstes Presseecho dazu:
Auch danach wird der Widerstand weitergehen; wie alles auf der Welt – so kostet auch das Geld.
Deshalb brauchen wir Spenden. Und deshalb haben wir auf unserer Website eine Spendenmöglichkeit eingerichtet unter:
Die Initiative Kölner Norden gegen die Klärschlammverbrennungsanlage und der Bürgerverein Merkenich e.V. haben eine entsprechende Fahne und weitere Werbemittel produziert, um die Bevölkerung auf das geplante Vorhaben und unsere Demonstration am 29. Januar aufmerksam zu machen.
Diese Fahnen können noch zum Selbstkostenpreis von 9 € erworben werden. Abholen können Sie diese bei Schneiders Getränkemarkt in der Merkenicher Hauptstrasse 137.
Zum Ablauf der weiterhin für Ende Januar geplanten Demo werden wir Sie noch informieren.